pesis.ch

swiss pesäpallo community

Page 3 of 7

Sonntag der dreizehnte

Auch wenn pesis.ch keine Boulevardzeitung ist erlauben wir uns auch einmal diese Überschrift. Denn am vergangenen Sonntag trifft der Titel für verschiedene Akteure sowohl im Positiven als auch im Negativen irgendwie zu.

Positiv war mit Sicherheit das Wetter. Denn es war nicht wie damals 2014 am Finaltag, verregnet mit Gewitter, sondern angenehm und sommerlich.

Wintin Hurjat vs Baselin Punaset

Im ersten Spiel zwischen Baselin Punaset und Wintin Hurjat ging es um den Einzug ins Halbfinal. Am Vortag gewann Winterthur noch in einer längeren Partie gegen die Basler. Doch am Sonntag ging die Begegnung der beiden Teams «ins Auge». Ein Ball springt tükisch vom Boden auf und trifft eine Hurjat-Spielerin auf der zweiten Base im Gesicht. Kurze Zeit darauf ergeht es einem Mittelfeldspieler nahezu gleich. Sichtlich benommen und mit der Ungewissheit über die Gesundheit der beiden versucht Wintin Hurjat das Spiel noch zu drehen – vergebens. Baslin Punaset gewinnt mit (1:13) und (5:6) schlussendlich 2:0.

Wir Hoffen auf «Glück im Unglück» und wünschen den beiden Verletzten Hurjats beste Genesung.

Erster Halbfinal

Finnpesis Solothurn trifft als Ligazweiter auf das drittplatzierte Sinivalkoiset aus Zürich. Aber auch diese Begegnung ging am Vortag noch anders aus. Die Zürcher verlieren gegen den Serienmeister 2:0 mit (4:1) und (1:0). Mit den Solothurnern im Final stellt stellt sich Sinivalkoiset fürs Spiel um den dritten Platz auf.

Zweiter Halbfinal

Pesis Hirvet gegen Baselin Punaset. Auch diese Partie hatten wir doch schon am Samstag? Und auch hier kam es anders. Basel schaffte es den Druck unter dem Sie am Tag zuvor scheinbar noch Mühe bekundeten den Hirvets aufzuspielen. Und ehe man sich versah steht es (1:2) und (2:6). Das jüngste schweizer Team steht schon im zweiten Jahr im Final!

Kleiner Final um Platz 3

Noch etwas benommen von der Niederlage treten die Hirvets gegen die Zürcher im Spiel um Platz 3 an. Wie man es von Sinivalkoiset fast schon gewohnt ist mobilisieren Sie am Finaltag offenbar noch magische Kräfte. Auch wenn das Resultat knapper klingt als es vermutlich war – (2:1) und (3:2).

Pesis Hirvet, ganz nach dem Motto «Sonntag der dreizehnte», stürzt von der Tabellenführung auf den vierten Schlussrang. Und auch das ist eine Wiederholung. Genau – wie 2014.

Das grosse Final

Uns gibt sich ein seltsames Bild. Auf der einen Seite Baselin Punaset. Die Basler kämpften sich vom letzten Ligaplatz zuvor über zwei Spiele bis ins Final. Für Sie ist es das allererste Final um den Titel. Auf der anderen Seite das grosse Finnpesis Solothurn vor duzenden Zuschauern. Beim Anblick der solothurner Ersatzbank könnte man als Spieler vor Ehrfurcht schon fast Hühnerhaut bekommen.

Basel beginnt offensiv und erzielt einen Lauf. Gespannt erwarten wir das Solothurner Wechselspiel. Anfangs noch etwas harzig kommen die Titelverteidiger aber schnell in Fahrt. Und wer Sie, kennt die lieben Solothurner – «wenn’s Läuft dann läufts»!

Basel hält dagegen soweit möglich. Taktisch schaffen Sie es den Meister immer mal etwas zu fordern. Es gelingen Ihnen über das Spiel hinweg noch weitere Läufe aber gegen die spielerische Qualität von Solothurn müsste heute alles passen. So ein 3+3 Final Modus mit einem langen Wochenende in den Knochen ist auch nicht ohne.

So kommt es zu einem Show-Lauf der Solothurner. Nicht nur offensiv, auch auf dem Feld bieten sie dem Heimpublikum beste Unterhaltung.

Finnpesis Solothurn – Baselin Punaset (8:2)(10:3) 2:0

Basel hat durch die Saison immer wieder überrascht, neue Akzente im schweizer Pesäpallo gesetzt und steht im der zweiten Saison bereits im Final. Wir können nur ahnen was da in Basel gestartet hat – auch Solothurn wird sich nochmals verbessern müssen wenn sie Ihre Serie weiter ausbauen möchten.

Dreizehn

Manchmal scheinen Wiederholungen so unwirklich dass man Sie irgendwie nicht richtig fassen kann. Sei es fast ein und dasselbe Unglück hintereinander, drei Begegnungen die sich wiederholen und alle anders enden als am Vortag, ein wiederholter Sprung von Tabellenplatz 1 auf 4, oder dass ein Team 13 Jahre in Folge schweizer Meister ist.

Das mit den scheinbaren Zusammenhängen ist es eben so eine Sache wie mit der Dreizehn. Man kann daran glauben – oder holt sich den Titel.

Final Ranks & Best Players

Schweizer MeisterFinnpesis Solothurn
2ndBaselin Punaset
3rdZürich Sinivalkoiset
4thPesis-Hirvet
5thWintin Hurjat

Kittos & Merci

We are really happy to have continous support from finland to come and judge our crutial finals. Thank you Miko for your extraordinary efforts and staying with us this weekend! We hope you had a chance to enjoy your stay and we wish you a safe trip home.

Ebäfalls ad Gastgeber in Solothurn – viele herzliche Dank. Isch wieder Top gsi bi euch!

Resultate Spieltag 4

Mit viel Spielfreude, bei schönem Herbstwetter und der Sauna am Spielfeldrand ging es am Samstag in Solothurn noch darum die Ausgangslage für die Finalrunde zu klären. Beim Serienmeister Finnpesis Solothurn und den Pesis Hirvet ging es um die Tabellenspitze und somit darum ob man am Sonntag das Halbfinal gegen den viert- oder drittplatzierten bestreitet. Sinivalkoiset, Wintin Hurjat und Basel Punaset kämpften um die Ränge 3 bis 5 und somit auch um eine allenfalls bessere Startposition für Sonntag.

Begegnungen

Heim Gast Punkte Resultate
Finnpesis Solothurn Sinivalkoiset (3-3)(1-1)[0-1] 0:1
Baselin Punaset Pesis-Hirvet (2-3)(2-3) 0:2
Sinivalkoiset Wintin Hurjat (1-2)(2-1)[5-6] 1:2
Finnpesis Solothurn Pesis-Hirvet (4-0)(0-1)[2-3] 1:2
Baselin Punaset Wintin Hurjat (5-6)(4-5) 0:2

Tabellenführung

Das Duell um den ersten Tabellenplatz können die Hirvets in der Verlängerung für sich entscheiden. Nachdem die Solothurner mit 2 Punkten aus 3 Versuchen vorlegten, konterten die Ostschweizer mit einem Kunnari und einem Lauf im zweiten.

Pesis Hirvet, Freude nach dem Sieg gegen Finnpesis Solothurn

Tages-Sieger

Für die Überraschung sorgt aber eigentlich Wintin Hurjat. Die Winterthurer erzielen 14 Läufe und verdoppeln damit ihre Gesamtläufe der Saison. Sie gewinnen gegen Sinivalkoiset in der Verlängerung und auch Baselin Punaset schlagen sie in einer hart umkämpften Partie mit 0:2. Leider reichten auch die meisten Läufe des Tages und beide Siege nicht mehr für dritten Tabellenrang. Sinivalkoiset schnappte mit einem Sieg gegen Finnpesis Solothurn den besagten dritten Platz und retten sich somit vor dem weniger beliebten ersten Sonntagsspiel.

Tagestabelle

Team Läufe erzielt Läufe erhalten Verhältnis Punkte
Wintin Hurjat 14 12 +2 5
Pesis-Hirvet 7 8 -1 5
Sinivalkoiset 7 7 0 3
Finnpesis Solothurn 8 5 +3 2
Baselin Punaset 13 17 -4 0

Mit dem Spieltag endet die bisher Spielreichste Liga-Saison. Insgesamt gab es unglaubliche 223 Läufe (exkl. Finals) zu sehen und jedes Team sorgte für das eine oder andere Highlight.

Gesamttabelle nach 4 / 4 Spieltagen

Team Läufe erzielt Läufe erhalten Verhältnis Punkte
Pesis-Hirvet 67 27 +40 20
Finnpesis Solothurn 63 16 +47 19
Sinivalkoiset 33 66 -33 9
Wintin Hurjat 28 57 -29 6
Baselin Punaset 32 57 -25 5

Beitrag zum Sonntag über die Finalrunde folgt.

Resultate Spieltag 3

Heute starteten wir in die zweite Hälfte unserer Ligaspiele und alle Begegnungen hatten etwas zu bieten. Sei es das spannende Spiel mit Verlängerung zwischen Sinivalkoiset und Baselin Punaset, das «ajolähtö»-Spiel oder das Duel an der Tabellenspitze.

Begegnungen

Heim Gast Punkte Resultate
Wintin Hurjat Pesis-Hirvet (0-1)(0-1) 0:2
Sinivalkoiset Baselin Punaset (4-2)(4-7)[0:1] 1:2
Pesis-Hirvet Finnpesis Solothurn (2-6)(2-3) 0:2
Wintin Hurjat Sinivalkoiset (1-1)(1-4) 0:1
Finnpesis Solothurn Baselin Punaset (1-0)(2-1) 2:0

Knappe Entscheidungen gab es heute. Und davon auch reichlich.

Lukkari verpasst Ball – Fuss des Läufers Centimeter vor der Base.
Läufer berührt Base – Ball ein, zwei Meter vor Lukkari.

Tagestabelle

Team Läufe erzielt Läufe erhalten Verhältnis Punkte
Finnpesis Solothurn 12 5 +7 6
Sinivalkoiset 13 11 +2 3
Pesis-Hirvet 6 9 -3 3
Baselin Punaset 10 11 -1 2
Wintin Hurjat 2 7 -5 0
» Ost-Schweiz Juniors»

Alles in Allem ein wirklich schöner Spieltag in Winterthur. Herzlichen Dank für die vielen lachenden Gesichter und vorallem an das Gastgeberteam Wintin Hurjat.

Gesamttabelle nach 3 / 4 Spieltagen

Team Läufe erzielt Läufe erhalten Verhältnis Punkte
Finnpesis Solothurn 55 11 +44 17
Pesis-Hirvet 60 21 +39 15
Sinivalkoiset 26 59 -33 6
Baselin Punaset 19 36 -17 5
Wintin Hurjat 14 45 -31 1

* Alle Resultate mit Vorbehalt allfälliger Korrekturen nach Feedback der Teamcaptains.

Resultate Spieltag 2

Baselin Punaset sorgt für frischen Wind! Letzten Sonntag trafen sich unsere Teams in Münchenstein (BL) zum zweiten Spieltag der Saison. Zum Glück hat der Regen uns und den Platz verschont und wir durften einen ausgesprochen schönen Tag bei bester Gastfreundschaft geniessen. Danke Baselin Punaset!

Auch sportlich sorgt das Gastgeberteam für Aufmerksamkeit. Es gelang Ihnen im ersten Spiel gegen den Serienmeister zu Punkten. Pesis Hirvet sagt Danke und übernimmt damit vorerst die Tabellenführung.

Begegnungen

Heim Gast Punkte Resultate
Baselin Punaset Finnpesis Solothurn (0-4)(1-0)[1-2] 1:2
Sinivalkoiset Pesis-Hirvet (0-15)(2-3) 0:2
Finnpesis Solothurn Wintin Hurjat (5-0)(7-3) 2:0
Baselin Punaset Sinivalkoiset (2-5)(2-3) 0:2
Pesis-Hirvet Wintin Hurjat (7-3)(3-1) 2:0

Zürich Sinivalkoiset kann sich nach einem verhaltenen Start gegen die Ostschweizer wieder aufrappeln und sich später gegen Baselin Punaset durchsetzen. Da Sinivalkoiset die erste Direktbegegnung der beiden für sich entscheiden konnte reihen sich die Zürcher auf dem dritten Tabellenplatz ein, punktgleich mit Basel.

Tagestabelle

Team Läufe erzielt Läufe erhalten Verhältnis Punkte
Pesis-Hirvet 28 6 +22 6
Finnpesis Solothurn 16 4 +12 5
Sinivalkoiset 10 22 -12 3
Baselin Punaset 5 12 -7 1
Wintin Hurjat 7 22 -15 0

Gesamttabelle nach 2 / 4 Spieltagen

TeamLäufe erzieltLäufe erhaltenVerhältnisPunkte
Pesis-Hirvet5410+4412
Finnpesis Solothurn 436+3711
Sinivalkoiset1348-353
Baselin Punaset 929-203
Wintin Hurjat 1238-261

Den Teams bleiben jetzt ein paar Wochen um sich für die nächsten Begegnungen vorzubereiten. Dann kommt es zum Duel zwischen Finnpesis Solothurn und den Hirvets. Auch auf den Plätzen drei, vier und fünt wird es bestimmt nocheinmal spannend. Ob sich die wilden aus Winterthur bei Ihrem Heimspiel noch zurück kämpfen?

Infos zum Spieltag in Münchenstein (BL)

Baselin Punaset empfängt nächsten Sonntag zum ersten Mal die Pesäpallo Schweiz. Wir hoffen auf gutes Wetter für unseren zweiten Ligaspieltag und sind gespannt auf die Spiele in Basel.

Sportplatz Au
Heiligholzstrasse 6
4142 Münchenstein

Spielplan Sonntag 16. Juni – Münchenstein BL

09:00 Baselin Punaset
:
Finnpesis Solothurn WH
10:30 Sinivalkoiset
:
Pesis-Hirvet BP
12:00 Finnpesis Solothurn
:
Wintin Hurjat PH
14:00 Baselin Punaset
:
Sinivalkoiset FS
15:30 Pesis-Hirvet
:
Wintin Hurjat SV

Resultate Spieltag 1

Herzlichen Dank liebe Teilnehmer und Besucher für den heutigen Auftakt in die Saison! Ich hoffe Heiden, die «Ninjas» von Pesis-Hirvet und ihre tollen Helfer konnten euch trotz allfällig umständlicher An- und Rückreise oder sportlichen Hindernissen einen schönen Tag bescheren.

Allfällige Spielausschnittte und Fotos werden nach Einwilligung in den nästen Tagen gerne nachgereicht. Vorab gönnen wir uns erstmal ein Blick auf die Spielergebnisse.

HeimGastPunkteResultate
Pesis-HirvetSinivalkoiset(2-1)(10-2)2:0
Wintin HurjatBaselin Punaset(1-0)(2-3) [1-1][0-2]1:2
SinivalkoisetFinnpesis Solothurn(0-11)(0-3)0:2
Pesis-HirvetBaselin Punaset(2-0)(12-1)2:0
Wintin HurjatFinnpesis Solothurn(1-10)(1-3)0:2

Somit ergibt sich folgende Tabelle. Vorerst, denn in wenigen Wochen sehen wir uns hoffentlich bereits in Basel wieder.

TeamLäufe erzieltLäufe erhaltenVerhältnisPunkte
Finnpesis Solothurn272+256
Pesis-Hirvet264+226
Baselin Punaset417-132
Wintin Hurjat516-111
Sinivalkoiset326-230

*Alle Resultate mit Vorbehalt allfälliger Korrekturen nach Feedback der Teamcaptains.

Infos zum Spieltag in Heiden

Unser Linientechniker Team hat uns heute das Feld «fehlerfrei« vorbereitet. Beanstandungen bitte bis heute 15 Uhr an pesisfieldtechnicianteam@pesis.ch melden.

Wichtig: Die Parkplätze beim Spielfeld sind nicht zu verwenden. Die Quartierstrasse und Zufahrt zum Spielfeld darf nicht von Besuchern oder Teilnehmern befahren werden. Für Anlässe stehen die dafür ausgeschilderten Parkplätze zur Verfügung.

Es sind ca. 3-5 Minuten zu Fuss bis zum Spielfeld

Spielplan Sonntag 19. Mai – Heiden AR

09:00Pesis-Hirvet:SinivalkoisetWH/FS
10:30Wintin Hurjat:Baselin PunasetFS/PH
12:00Sinivalkoiset:Finnpesis SolothurnPH/WH
14:00Pesis-Hirvet:Baselin PunasetSV
15:30Wintin Hurjat:Finnpesis SolothurnBP
Quelle: SRF Meteo

Auf ein Neues

Am Sonntag 19. Mai eröffnen wir mit dem ersten Spieltag in Heiden die Pesäpallo-Saison 2019. Wieder mit dabei sind die Teams Finnpesis Solothurn, Zürich Sinivalkoiset, Wintin Hurjat, Pesis Hirvet und Baselin Punaset. Im Gegensatz zur letzten Saison begegnen sich dieses Jahr alle Teams vollständig in einem Hin- und Rückspiel an den Austragungsorten Heiden AR, Winterthur, Solothurn und neu auch in Basel.

Hier sind die Termine und der Spielplan.

Der richtige Zeitpunkt

Mit der Saison 2019 bietet sich die bisher spielreichste Pesäpallo Liga der Schweiz. Ende Jahr bestreiten wir den Pesäpallo World Cup in Indien und bereits 2022 werden in Finnland die ersten 100 Jahre Pesäpallo gefeiert. Gibt es denn noch einen besseren Zeitpunkt für den Einstieg?

Unsere Teams freuen sich über Interessenten und Nachwuchs! Melde dich direkt bei einem Team fürs Training , besuch uns doch an einem Spieltag oder schreib auf info@pesis.ch

Zur Einstimmung ein paar Momente aus der finnischen Top Liga der «superpesis» – auch wenn es bei uns noch nicht ganz so aussieht.

World Cup wir kommen!

Wir haben uns für die Teilnahme an den Weltmeisterschaften vom 27.11. – 1.12.19 in Pune India für die Kategorien Mixed und Men angemeldet. Wir suchen noch Verstärkung – melde dich bei deinem Teamcaptain oder per Mail auf india19@gmx.ch

Swiss Men’s Team at World Cup 2017 in Turku

Pesis Hirvet is changing their name

The club originated in the eastern part of switzerland in 1991. Winning the swiss finals once, and only once ever since – at least that is what «the more experienced players» say. Pesis Hirvet has always struggled to recruit new players onto their team and the situation has become even more difficult. According to the club’s president Tobias Wannemacher: «This may come as a complete shock!» he said. «We really had to do something drastic, something that really draws the attention towards our team. No one joins a team that ranks 2nd place at best. barely any spectators showed up to watch our games. they’ve just seen us loose over and over! We needed to reinvent ourselves.»

What was wrong with the old name?

«There are so many reasons and benefits but let me name you a couple. first and foremost every time one of us explained our sport and team name to someone else she or he would be confronted by the most intriguing questions and comments. you eventually end up explaining that «pesis» is not a spelling error and has definitely got nothing, not even remotely, to do with the male reproduction organ!» Tobias explained.

Why «Ninja»?

«Ninja is still a very trendy term. And if you’ve seen Joel on the field, in action you know it absolutely suits us. We didn’t exactly choose ninja to be honest.» and he adds «not even the team knew this was coming. That extra shock and breaking news moment is all part of the big bang strategy now.»

Are you a Ninja Hirvi?

The club is now actively recruiting new players. However they will be more selective of who gets to be a Ninja Hirvi. While someone may really be agile, fast, strong and very smart to play pesis that person still needs to bring «moose qualities» along and noone was able to explain what those are.

We will see whether this change is either a very dumb or very bolt move. One thing is for sure tho, that new logo beats the ones by their competition and we are all just about ready to start the new season and see how it turns out!

« Older posts Newer posts »

© 2023 pesis.ch

Theme by Anders NorenUp ↑